Urkunden
Der Erzbischof Ruprecht von Köln bezeugt, dass Erz
Regest: Der Erzbischof Ruprecht von Köln bezeugt, dass Erzbischof Theoderich der Stadt und dem Land Kempen Schatz und Gulden mit Zustimmung des Domkapitels für etliche Summen verschrieben habe mit der Bedingung, wenn einige Leibrenten durch Versterbnis erledigt würden, dass solche von der Hauptsumme gekürzt werden sollten. Nachdem nun nach dem Tod Johanns und Sophiens von Myle 50 Gulden und Andreas Klepping und seines Sohnes Albrecht 20 Gulden Leibrente von 60 Gulden an Evert Kleppinck von Dortmund von einer Hauptsumme von 1200 Gulden.
- Archivaliensignatur
-
Ü/43
- Alt-/Vorsignatur
-
U 388
format: Ü
- Formalbeschreibung
-
Mit Siegeln des Erzbischofs und des Domkapitels
- Bemerkungen
-
Überformat
- Kontext
-
Urkunden >> 1400-1499
- Bestand
-
C 1 Urkunden Urkunden
- Laufzeit
-
1465 März 10
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:13 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Viersen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1465 März 10