zweidimensionales bewegtes Bild

Mitteleuropa, Holstein - Rapsschnitt mit der Sichel

Zwei Schnitter arbeiten von rechts nach links gestaffelt hintereinander. Mit der Sichel in der rechten Hand werden einige Stengel zusammengerafft und von der linken ergriffen. Dann folgt das Abschneiden durch einen ziehenden Schnitt in Kniehöhe. Drei bis vier Schnitte ergeben eine Handvoll, diese wird auf den hohen Stoppeln abgelegt. Drei bis vier Handvoll bilden einen Lopp.
Two reapers working from right to left one behind the other. With the sickle in the right hand some blades are bundled together and then gripped with the left. Then the cut is processed at knee-height in a drawing movement. Three or four cuts make up a handful which is laid on the high stubbles.

Weitere Titel
Central Europe, Holstein - Cutting Rape with a Sickle
Standort
Hannover TIB
Umfang
725MB, 00:01:49:21 (unknown)
Anmerkungen
Audiovisuelles Material
Stummfilm
Silent movie

Erschienen in
Mitteleuropa, Holstein - Rapsschnitt mit der Sichel ; (Jan. 1962)

Schlagwort
Schleswig-Holstein
Landwirtschaft
Europe
Umweltwissenschaft/Ökologie
Raps
material culture
Germany
Ackerbau / Ackerbaugeräte
harvest
Kulturwissenschaften
Wirtschaft (Ethnologie)
agriculture / agricultural implement
mowing
landwirtschaftliche Geräte
Agrar- und Forstwissenschaft
Sichel
crop growing methods
tools
agricultural equipment
rape
Werkzeug
Pflanzenbau, Ernte
Schleswig-Holstein
Ackerbau
Holstein
economy
landwirtschaftliche Ausrüstung
Ernte
Encyclopaedia Cinematographica
Europa
Deutschland
cultural studies
sickle
materielle Kultur
Ethnologie/Kulturanthropologie
agricultural devices
Mähen
reaping
Holstein
Agrikultur/Landwirtschaft
Anbaumethoden
agriculture
agriculture (ethnology)
ethnology/cultural anthropology

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
IWF (Göttingen)
(wann)
1962-01-01
Beteiligte Personen und Organisationen
Lühning, Arnold

DOI
10.3203/IWF/E-492
Letzte Aktualisierung
04.12.2024, 08:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • zweidimensionales bewegtes Bild

Beteiligte

  • Lühning, Arnold
  • IWF (Göttingen)

Entstanden

  • 1962-01-01

Ähnliche Objekte (12)