Pilgerzeichen

Pilgerzeichen Hl. Michael und Hl. Katharina

In gotischer Architektur links Erzengel Michael mit Krone, Nimbus und fragmentarischem Flügel, der mit dem Kreuzstab den apokalyptischen Drachen tötet; rechts hl. Katharina von Alexandria, an dem Rad als Zeichen ihres Martyriums erkenntlich. In der Sockelzone undeutliche Inschrift in gotischen Minuskeln SAINTE: K (A)..INE (?).
Auf der Rückseite verbogene Anstecknadel und drei Haltezungen; Kopf Katharinas fehlt.

aus: Zinn, hrsg. v. Kunstmuseum Düsseldorf 1982, S. 19, Nr. 4

Urheber*in: Meister*in: Unbekannt / Rechtewahrnehmung: Kunstpalast; Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Landesbildstelle Rheinland, Walter Klein

Urheberrechtsschutz

Standort
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
Inventarnummer
mkp.P 17758
Maße
(H x B): 5,2 x 4 cm
Material/Technik
Zinn

Klassifikation
Alltags- und Gebrauchsgegenstand (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Meister*in: Unbekannt
(wo)
France
Frankreich
(wann)
14. Jahrhundert/ Century

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Pilgerzeichen

Beteiligte

  • Meister*in: Unbekannt

Entstanden

  • 14. Jahrhundert/ Century

Ähnliche Objekte (12)