Pilgerzeichen

Pilgerzeichen Muttergottes und Hl. Bischof

Flachrelief, zweiteilig. Von hinten gegen den aus Kreisformen gebildeten Rahmen gesetzt Maria mit Kind und hl.Bischof mit Krummstab. Wahrscheinlich ursprünglich mit Buntpapier hinterklebt.
Lt. Auskunft von H. Koenigsmarková, Prag, könnte es sich in Analogie zu vergleichbaren Zeichen des Kunstgewerbemuseums Prag, die zusätzlich den hl. Michael zeigen, um ein Zeichen von Notre Dame de Tombelaine (Mont St. Michel) handeln.
Dieses Pilgerzeichen wurde zusammen mit ca. 485 weiteren durch Ritter von Lanna bei dem Antiquitätenhändler Joseph Egger in Paris gekauft. Sie wurden dort bei Reinigungsarbeiten in der Seine gefunden.

aus: Zinn, hrsg. v. Kunstmuseum Düsseldorf 1982, S. 18 , Nr. 1.

Urheber*in: Meister*in: Unbekannt / Rechtewahrnehmung: Kunstpalast; Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Landesbildstelle Rheinland, Walter Klein

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
Inventarnummer
mkp.P 17744
Maße
Durchmesser: 4,7 cm
Material/Technik
Zinn

Klassifikation
Abzeichen (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Meister*in: Unbekannt
(wo)
France
Frankreich
(wann)
14. Jahrhundert

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Pilgerzeichen

Beteiligte

  • Meister*in: Unbekannt

Entstanden

  • 14. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)