Miniatur | Rahmen

Bußpsalmen des Orlando di Lasso — Gerahmte Indexseite mit Szenen aus der Genesis — Im Rahmen Szenen aus der Genesis. (Erschaffung Adams und Evas, Sündenfall und Vertreibung aus dem Paradies) Im unteren Teil des Rahmens König David mit der Harfe, links neben ihm einen von sieben Pfeilen durchbohrten nackten Körper, die sieben Pfeile bedeuten die sieben Todsünden

Ornament: Pflanzenornament

Location
Bayerische Staatsbibliothek (München), Oberbayern, Regierungsbezirk, Bayern, Deutschland
Inventory number
Mus.ms. A I
Measurements
Höhe x Breite:
Blattzahl:
Material/Technique
Pergament

Related object and literature

Classification
Buchmalerei
liturgischer Text (Literaturgattung)
Subject (what)
Beschreibung: der Mensch (Adam) erwacht: in der Regel reicht ihm Gott seine Hand oder bläst Leben in seine Nasenlöcher
Beschreibung: Eva taucht aus Adams Körper auf
Beschreibung: Eva nimmt in Gegenwart Adams die Frucht von der Schlange entgegen oder pflückt sie vom Baum(manchmal versucht Adam, sie daran zu hindern)
Beschreibung: ein Engel vertreibt mit einem (Flammen-)Schwert Adam und Eva aus dem Paradies
Beschreibung: David als Musiker, der in der Regel Harfe spielt
Beschreibung: ein Mann über einer Grube, mit sieben Schwertern in seinem Körper, als Symbol der sieben Todsünden
Beschreibung: der Tod als Skelett

Event
Herstellung
(who)
(where)
München
(when)
1565

Last update
04.04.2025, 7:48 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Rahmen; Miniatur

Associated

Time of origin

  • 1565

Other Objects (12)