Bestand
A Rep. 020-80 226. Gemeindeschule (Bestand)
Vorwort: A Rep. 020-80 226. Gemeindeschule
1. Behördengeschichte
Die 226. Gemeindeschule für Knaben war in einem von 1875 bis 1877 erbauten Schulhaus in der Baruther Str. 20 (Kreuzberg) untergebracht. Sie war zunächst auf die Erziehung katholischer Kinder orientiert.
Die Schule trug nach dem Zweiten Weltkrieg zuletzt den Namen "Galilei-Schule".
Das im Stil des akademischen Historismus errichtete viergeschossige Gebäude wurde um 1980 zu einer Kindertagesstätte umgebaut.
Am Standort Baruther Str./ Ecke Nostitzstraße war bis August 2020 die Lenau-Schule untergebracht, die anlässlich der Zusammenlegung mit der Lina-Morgenstern-Schule aus dem asbestbelasteten Neubau auszog. Bei dieser Gelegenheit wurde das Zeugnisbuch der 226. Gemeindeschule aufgefunden und dem Landesarchiv übergeben.
2. Bestandsbeschreibung
Der Bestand enthält ein Zeugnisbuch 1913 - 1918 (0,15 lfm).
3. Korrespondierende Bestände
4. Literatur
Berlin, Dezember 2020 / Februar 2023 Regina Rousavy / Kerstin Bötticher
- Bestandssignatur
-
A Rep. 020-80
- Kontext
-
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> A Bestände vor 1945 >> A 2 Magistrat der Stadt Berlin >> A 2.4 Nachgeordnete städtische Behörden und Einrichtungen >> A Rep. 020-03 bis A Rep. 020-ff Städtische Schulen
- Bestandslaufzeit
-
1913 - 1918
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
28.02.2025, 14:13 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1913 - 1918