Bestand

Rep. 020 Rechenzentrum (Bestand)

Bemerkungen Leiter des Rechenzentrums: 1967-1971 Horst Busse 1971-1973 Elmar Sachs (kommissarisch) 1973-1978 Dr. James Bartlett 1980-2004 Dr. Bernd Knauer 2005-2017 Martin Wimmer seit 2017 Dr. Christoph Bauer (kommissarisch bis 2022) Vorwort Bestandsgeschichte Der vorliegende Bestand ist unvollständig, da der Leiter Dr. Bernd Knauer bald nach dem gescheiterten Versuch der Einrichtung eines Universitätsarchivs 1996/97 umfangreiche Altakten entsorgen ließ (mündliche Mitteilung durch Martin Wimmer). Nach dem überraschenden Unfalltod Knauers 2004 erfolgte die Ablage wesentlich weniger strukturiert, was sich in der mangelnden Fortschreibung des Aktenplans niederschlug. Die erste Abgabe erfolgte durch den Leiter des Rechenzentrums Martin Wimmer im November 2013. Die Hauptabgabe fand im Vorfeld des Universitätsjubiläums im Jahr 2016 statt. Die Klassifikation folgte zunächst dem zweiten Aktenplan. Bei den Erschließungsarbeiten musste der Aktenplan sukzessive erweitert werden, wodurch er jedoch einer sinnvollen Beständegliederung entgegenstand. Daher wurde die Klassifikation im Herbst 2017 abgeändert.

Bestandssignatur
Rep. 020

Kontext
Universitätsarchiv Regensburg (Archivtektonik) >> Bestände UAR >> Universität Regensburg >> Zentrale Einrichtungen

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 11:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universitätsarchiv der Universität Regensburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)