Abschnitt

Febrvarivs

Febrvarivs

Digitalisierung: Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky -- Kupfer 703: 2
Umfang
288 x 240 mm (Bild), 350 x 251 mm (Platte), Kupferstich auf Papier, 1 Druckgrafik
Sprache
Latein
Anmerkungen
Titel und vierzeiliger lateinischer Text in zwei Spalten von C. Barlaeus unter dem Bildfeld: "FEBRVARIVS. || En, fervent calidæ, gelidis sub Piscibus, ollæ. | Et dapibus gaudet foeta culina suis. | Cruta iacent passim laxis obsonia mensis. | Materies laudis quanta, Magire, tuæ est. | Qui Curios simulant, iam Bacchanalia vivunt.| Et Stijgio vultu dissimulatur homo. | Vera loquar: quisquis ficto sub Dæmone prodis | Stultitiam, multum Dæmonis intus habes."
Bezeichnet unten links: "Ioachimus Sandrart Pinxit." - und unten rechts: "T. Matham sculpsit."

Erschienen in
Sandrart, Joachim von *1606-1688*. - [Die zwölf Monate samt Tag und Nacht]

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:gbv:18-5-PPN18478695216
PURL
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 13:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Abschnitt

Ähnliche Objekte (12)