Archivale
Merkwürdige Naturerscheinungen und Naturbeobachtungen
Enthält: Entdeckung einer großen Tropfsteinhöhle bei Seeburg, Erdrutsch in den Reutlinger Weinbergen an der Achalm durch Regenwetter, Geburt eines mißgestalteten Kindes des Schulmeisters Jetter in Göttelfingen und des Jakob Friedrich Kümmerer zu Bempflingen, Entdeckung von 3 ausgemauerten Gräbern mit menschlichen Gebeinen und Beigaben unter dem Haus des Zirkelschmieds Fuchs in der oberen Wilhelms-Str. 3 in Reutlingen, Erdbeben in mehreren Oberämtern in den Jahren 1822, 1823, 1828, 1830 und 1837 mit Untersuchungsbericht der Badquellen in Liebenzell durch den Stadtpfarrer Buttersack in Liebenzell vom 9.12.1822, Zweigeschlechtlichkeit eines Kindes in Neuhausen ob Eck, Geburt eines 6fingrigen und 6zehigen Kindes des Johannes Gienger in Donnstetten, Mißgeburt eines Kalbes in Deilingen, Bildung einer Windhose vor Ausbruch eines starken Gewitters in Reutlingen, Wahrnehmung einer feurigen Erscheinung auf der Echaz in Reutlingen, Erlasse betr. Ablieferung von Mißgeburten und anderen Seltenheiten sowie von Petrefakten an das Naturalienkabinett in Stuttgart, 15.6.1818 und 9.2.1843
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 177 I Bü 2654
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Kreisregierung Reutlingen: Verwaltungsakten >> 27. Naturereignisse, Naturerscheinungen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 177 I Kreisregierung Reutlingen: Verwaltungsakten
- Laufzeit
-
1818-1843, 1876
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:17 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1818-1843, 1876