AV-Materialien

Lebenswege im Haus der Geschichte(n)

Für das Haus der Geschichte, das gerade in Stuttgart eröffnet wurde, trennten sich viele Baden-Württemberger von Erinnerungsstücken, die Landesgeschichte erlebbar werden lassen. So auch ein Spätheimkehrer aus Lörrach, eine Siebenbürger Schwäbin und eine aus dem Iran geflüchtete Frau. Sie erzählen in diesem Film aus ihrem Leben und erklären, warum sie sich von einigen ihrer Erinnerungsstücke trennten. Es sind diese persönlichen Alltagsgeschichten von politischer Verfolgung, wirtschaftlicher Not und Rückwanderung, die die Dauerausstellung im Haus der Geschichte für alle Besucher interessant macht.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 R020001/301
Alt-/Vorsignatur
V
Umfang
0:30:00; 0'30
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Landesschau unterwegs

Kontext
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002 >> Dezember 2002
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002

Indexbegriff Sache
Lebenserinnerungen; Biographien Haus der Geschichte
Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Stuttgart S; Haus der Geschichte Baden-Württemberg

Laufzeit
14. Dezember 2002

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 14. Dezember 2002

Ähnliche Objekte (12)