Cinema and social discourse in Cameroon

Cinema and Social Discourse in Cameroon analyzes a cinema, that has been inaugurating some major thematic and aesthetic innovations for the last twenty years. The essays in this volume use film semiotics, postcolonial enquieries, as well as cultural theories to stimulate alternative, innovative, and radical analyses that interrogate and disrupt official discourses and preoccupations about national culture. They also reveal the diverse and creative voices in Cameroon film, deepening our understanding of the language and social discourse of a vibrant national cinema.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783927510821
3927510823
Maße
21 cm, 345 gr.
Umfang
IX, 342 S.
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Ill.
Filmogr. S. 326 - 330. - Literaturverz. S. 333 - 338

Erschienen in
Bayreuth African studies series ; 69

Klassifikation
Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Schlagwort
Geschichte 1980-2003
Film
Postkolonialismus
Kamerun

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Bayreuth
(wer)
Breitinger
(wann)
2005
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)