AV-Materialien
Rottweil - Bürgerfleiss und Bürgerstolz
Rottweil erlebte im 15. Jahrhundert eine Zeit der kulturellen und wirtschaftlichen Blüte. Das Heilig-Kreuz-Münster und das Wahrzeichen von Rottweil, der Kapellenkirchturm, wurden im goldenen Jahrhundert der Stadt gebaut und vollendet. Rottweil war auch der Sitz des kaiserlichen Hofgerichts, des bedeutendsten zivilen Gerichts im Spätmittelalter. Sein Einflussbereich reichte von Köln bis zum Gotthard und von den Vogesen bis zum Lech. Das Hofgericht, das bis zu 40-mal im Jahr tagte, zog viele Fremde an. Das hinterließ seine Spuren auch auf gastronomischem Gebiet. Die Stadt, die im Spätmittelalter 3000 Einwohner zählte, hatte 80 Gaststätten. Erhalten aus dieser Zeit sind viele alte Wirtshausschilder, die die Häuser von Rottweil schmücken. Mittelpunkt des öffentlichen Lebens in jener Zeit waren die Zunfthäuser. In der "Blume" kam die Zunft der Schneider zusammen, der "Mohren" war Treffpunkt der Müller. Hier wurde politisiert, Theater gespielt und gesungen. Sie waren auch Herbergen für wandernde Gesellen, bis diese in der Region Arbeit gefunden hatten. Dass Rottweil in seinem Herzen viele schön restaurierte Fachwerkhäuser hat, verdankt sie einer Gruppe von damals jungen Leuten. Die Stadtsanierer verhinderten, dass die alten Häuser abgerissen und durch Parkflächen ersetzt wurden. Heute stehen 90 Prozent der Häuser im Stadtkern unter Denkmalschutz. Größtes Objekt, das die Gruppe damals sanierte, war die St. Michaelskapelle. Sie befindet sich in der Nähe des Naturschutzgebietes Wacholderheide beim Neckar.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/014 R030032/301
- Former reference number
-
V
- Extent
-
0:28:00; 0'28
- Further information
-
Herkunft: Fahr mal hin
- Context
-
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2003 >> September 2003
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/014 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2003
- Indexbegriff subject
-
Denkmal; Denkmalschutz
Essen und Trinken: Käse
Fastnacht
Fluss: Neckar
Hund
Kunst
Porträt [Journalismus]
Stadt
- Indexentry person
-
Hehni, Jürgen
Kaduff, Günter
Kern, Ingo
Rabenstein, Holger
Schlipp, Thomas
Wittmann, Werner
- Indexentry place
-
Rottweil RW
- Date of creation
-
9. September 2003
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:53 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 9. September 2003