Abschnitt

Eschwege, Landgrafenschloss von Osten (recto), Landgrafenschloss mit Rennplatz und Lustgarten von Norden (verso)

Das Doppelblatt Folio präsentiert zwei aus unterschiedlichen Richtungen genommene Ansichten des Landgrafenschlosses mit Umgestaltungsentwürfen für einen Vorhof und einen Rennplatz (Turnier- und Reitplatz) hinter dem Schloss. U. Hanschke 04.11.2011
Feder in Schwarz
Eschwege, Werra-Meißner-Kreis, Hessen
Wappenschild mit Krone, Schriftzug "NURNBERG", gedritteltes Schild mit halbiertem heraldischen Adler, drei Schrägstreifen sowie Initialen "BK" im unteren Drittel
Erläuterungen und Maßangaben in den Darstellungen, recto mittig links: "29"

Eschwege, Landgrafenschloss von Osten (recto), Landgrafenschloss mit Rennplatz und Lustgarten von Norden (verso)

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel -- 2° Ms. Hass. 107 [102]
Maße
33 x 42,2 cm (Doppelblatt Folio)
Sprache
Kein linguistischer Inhalt
Anmerkungen
Ranft 1968, Abb.13; ; Moran 1991, S. 81, Fig. 13; Denkmaltopographie 1992, Abb. S.173

Urheber
Hessen-Kassel, Moritz von
Erschienen
1630
Entstanden
1630 (um)

Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 11:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universitätsbibliothek Kassel - Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Abschnitt

Beteiligte

  • Hessen-Kassel, Moritz von

Entstanden

  • 1630
  • 1630 (um)

Ähnliche Objekte (12)