Zum evangelisch-katholischen Dialog : Grundfragen einer ökumenischen Verständigung
Das ökumenische Gespräch ist einerseits durch ein wachsendes Maß an erfahrener und praktizierter Gemeinschaft, andererseits durch eine verstärkte, oft auch abgrenzende Betonung der jeweiligen konfessionellen Identitäten bestimmt. In dieser Situation kommt der Frage nach den Grundprinzipien ökumenischer Verständigung - der so genannten ökumenischen Hermeneutik - erhöhte Bedeutung zu. Der Autor will keine weitere Theorie des Verstehens bieten, sondern diskutiert - im Blick auf den evangelisch-katholischen Dialog - Modelle und materiale Grundlagen einer möglichen ökumenischen Verständigung. Die entscheidenden Stichworte dabei sind: -differenzierter Konsens, -Schrift, Tradition und Lehramt, -Kirche und Amt, -Bedeutung des historischen und kulturellen Kontextes sowie - ökumenische Zielvorstellungen.
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783374022793
3374022790
- Dimensions
-
21 cm
- Extent
-
91 S.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Theologische Literaturzeitung ; 15[...]
- Classification
-
Theologie, Christentum
- Keyword
-
Katholische Kirche
Katholische Kirche
Interkonfessionelles Gespräch
Evangelische Kirche
Ökumenische Theologie
Hermeneutik
Evangelische Kirche
- Table of contents
- Rights
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
11.03.2025, 11:46 AM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Kühn, Ulrich
- Evang. Verl.-Anst.
Time of origin
- 2005