- Location
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventory number
-
24066
- Other number(s)
-
24066 D (Objektnummer)
- Measurements
-
Blatt: 350 x 335 mm
- Material/Technique
-
Aquarell auf Velinpapier; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Nicht bezeichnet
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet unten links (mit Bleistift): D16 SCH; unten mittig: Gemalt von Jerg Ratgeb aus Schwäb. Gmünd Verso unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)
- Related object and literature
-
ist abgeleitet von: Jörg Ratgeb: Anbetung der Heiligen Drei Könige, 1514, Wandmalerei. Kreuzgang des Karmeliterklosters, Frankfurt am Main (im 19. Jahrhundert zerstört)
- Subject (what)
-
Iconclass-Notation: Landschaften
Iconclass-Notation: Tiere
Iconclass-Notation: Ritter
Iconclass-Notation: die Anbetung durch die Heiligen Drei Könige: sie reichen dem Christuskind ihre Geschenke (Gold, Weihrauch und Myrrhe)
Historie (Motivgattung)
Biblische Darstellung (Motivgattung)
Landschaft (Motivgattung)
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
nach 1850
- Event
-
Entwurf
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
Alter Bestand, 1861 inventarisiert
- Last update
-
13.12.2024, 8:58 AM CET
Data provider
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Time of origin
- nach 1850