Gelegenheitsschrift:Tod | Lyrik | Monografie

Matronæ Illustrissimæ Beatæ Sophiæ Julianæ Ab Enden Natæ Danckelmanniæ Cenotaphivm

Trauergedicht auf Beate Sophie Juliane von Ende, geb. Danckelmann, Ehefrau des Reg. Rats Hans Adam von Ende, +2. Sept. 1716

Matronæ Illustrissimæ Beatæ Sophiæ Julianæ Ab Enden Natæ Danckelmanniæ Cenotaphivm

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- an Pon Zb 509, 4° (3)
VD 18
90000064
Umfang
[3] Bl. ; 2°
Sprache
Latein
Anmerkungen
[Johannes Warendorff, Pot. Reg. Boruss. Consion. Aulicus, & Consitor. in Ducat. Magdeb. Consilar.]

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Delitii : Vogelgesang , 1716

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/40592
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-117558
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 12:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gelegenheitsschrift:Tod ; Lyrik ; Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Delitii : Vogelgesang , 1716

Ähnliche Objekte (12)