Kopfbedeckung für Männer
Kora
Kopfbedeckung eines Ao-Kriegers. Die besonders wertvollen Nashornvogelfedern darf nur ein herausragender Krieger tragen
- Standort
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
I C 28388
- Maße
-
Objektmaß: 60 x 64 x 24 cm
Gewicht: 0,5 kg
- Material/Technik
-
Geflecht aus Rohr mit einem Gewebe aus pflanzlichem Material. Verzierungen aus pflanzlichem Material, Horn u. Eberhauern, Borsten und weißer Farbe
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Zusammen mit: Zusammen mit: I C 28141 l,m,n,o,p,r,s,t,u,v,w, Nashornvogelfedern als Helmschmuck, 2. Hälfte 19. Jahrhundert, Otto Ehrenfried Ehlers (31.1.1855 - 9.1895)
Zusammen mit: Zusammen mit: I C 28141 d,e,f,g,h,i,j,k,q, Nashornvogelfedern als Helmschmuck, 2. Hälfte 19. Jahrhundert, Otto Ehrenfried Ehlers (31.1.1855 - 9.1895)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Schenkung von Eduard von Ohlendorff 1896
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Ao-Naga (Herstellende Ethnie)
- (wo)
-
Indien
Nagaland
- (wann)
-
2. Hälfte 19. Jahrhundert
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (wer)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
06.08.2025, 00:20 MESZ
Datenpartner
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kopfbedeckung für Männer
Beteiligte
- Ao-Naga (Herstellende Ethnie)
- Otto Ehrenfried Ehlers (31.1.1855 - 9.1895), Sammler*in
- Eduard von Ohlendorff (1890), Veräußerung
Entstanden
- 2. Hälfte 19. Jahrhundert