Akten
Erhebung über in Kirchenbüchern verzeichnete Sterbefälle von 1625 bis 1648. Kirchenbezirk Freiberg. [Blaschke, Karlheinz: Bevölkerungsgeschichte von Sachsen bis zur industriellen Revolution. Weimar 1962], Bd. 11
Enthält: Berthelsdorf.- Brand-Erbisdorf.- Cämmerswalde.- Clausnitz.- Colmnitz.- Conradsdorf.- Dörnthal.- Dorfchemnitz.- Freiberg.- Gränitz.- Großhartmannsdorf.- Großschirma.- Hallbach.- Heidersdorf.- Helbigsdorf.- Hilbersdorf.- Kleinschirma.- Kleinwaltersdorf.- Krummenhennersdorf.- Langenau.- Langenhennersdorf.- Lichtenberg.- Mulda.- Naundorf.- Neuhausen.- Niederbobritzsch.- Niederschöna.- Oberbobritzsch.- Oberschaar.- Oberschöna.- Pfaffroda.-Rothenfurth.- Sayda.- Seiffen.- Tuttendorf.- Voigtsdorf.- Weigmannsdorf.- Weißenborn.- Zothau.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10707 Sächsisches Hauptstaatsarchiv, Nr. 4869 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: -
- Kontext
-
10707 Sächsisches Hauptstaatsarchiv >> 01. Grundsatzfragen >> 01.06 Archivwesen (Allgemein) >> 01.06.05 Zusammenarbeit mit anderen Archiven >> 01.06.05.03 Kirchenarchive
- Bestand
-
10707 Sächsisches Hauptstaatsarchiv
- Laufzeit
-
1955
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:11 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1955