Multichannel-Retailing : Marketing in Mehrkanalsystemen des Einzelhandels

Multichannel-Retailing ist die Antwort des Handelsmarketings auf die aktuellen Herausforderungen einer komplexen und dynamischen Umwelt, insbesondere der vielfältigen und wechselhaften Kundenwünsche. Mit der Kombination aus stationären Geschäften, Online-Shops und Versandkatalogen erreichen Einzelhändler ihre Kunden an unterschiedlichen Orten, zu unterschiedlichen Zeiten und in unterschiedlichen Bedürfnislagen. Die Multichannel-Retailer müssen sich entscheiden, welche Absatzkanäle sie betreiben, wie sie den Marktauftritt ihrer Kanäle gestalten und wie viel Differenzierung sie zwischen den Kanälen zulassen wollen. Vor diesem Hintergrund beleuchtet das vorliegende Buch, welche Gestaltungsoptionen ein Multichannel-Retailer hat, welche Informationen er für seine Entscheidungen benötigt, wie er diese Informationen erlangen kann und welche Strategien und Maßnahmen ihm Wettbewerbsvorteile verschaffen. Zahlreiche Beispiele aus der Handelspraxis geben Auskunft über Erfolg und Misserfolg von Multichannel-Retailern. TOC:Zum Verständnis von Merhkanalsystemen im Einzelhandel.- Das strategische Marketing in Mehrkanalsystemen des Einzelhandels.- Der Informationsbedarf des Marketing in Mehrkanalsystemen des Einzelhandels.- Marktforschung in Mehrkanalsystemen des Einzelhandels.- Instrumente des Marketings in Mehrkanalsystemen des Einzelhandels.- Erfolgsmessung und Erfolgszurechnung in Mehrkanalsystemen des Einzelhandels.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783540218692
3540218696
Dimensions
24 cm
Extent
XVI, 326 S.
Language
Deutsch
Notes
Ill., graph. Darst.
Literaturverz. S. 289 - 308

Classification
Handel, Kommunikation, Verkehr
Keyword
Einzelhandelsbetrieb
Vertriebsorganisation
Mehrgleisiger Vertrieb
Marketingmanagement
Strategisches Management

Event
Veröffentlichung
(where)
Berlin, Heidelberg, New York
(who)
Springer
(when)
2005
Creator

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.03.2025, 12:13 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2005

Other Objects (12)