Bericht | Zeitschrift
Austheilung der Ausbeuthe und des wiedererstatteten Verlags vom Ueberschuß des gesammten Bergwerks bey der Königl. Sächsischen alten freyen Berg-Stadt Freyberg : nach der Rechnung auf das Quartal ..., Anno .... 1747
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Metall. 1 r
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Austheilung der Ausbeuthe und des wiedererstatteten Verlags vom Ueberschuß des gesammten Bergwerks bey der Königl. Sächsischen alten freyen Berg-Stadt Freyberg ; 1747
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Freyberg
- (wer)
-
Matthäi
- (wann)
-
1747
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10942944-7
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:39 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschrift
- Bericht
Beteiligte
- Sachsen. Oberbergamt
- Matthäi
Entstanden
- 1747
Ähnliche Objekte (12)
E. E. Evangelischen Ministerii Zu Hildesheim, Abgedrungene Vertheidigung, Der ohnlängst an das Licht gestelleten Gründlichen Erörterung Der Frage: Ob die Evangelische Kirche rechtmäßige Priester habe? Entgegen gestellet Dem Lutherischen Priesterthum, vor wie nach ungegründet; Oder: Der unreiffen ... ungöttlichen Predigt, Die Der zeitige Dohm-Prediger Soc. Jesu allhie, Dominica VI. nach Pfingsten gehalten, Und ... gemein gemachet, Die auch Dieser Schutz-Schrifft ... mit angehänget ...
Gründliche Antwort, Wie auch Umständliche Und Wahrhaffte Geschichts-Erzehlung Auf Die übel begründete Und Ohnwahrhaffte In Sachen Des Closters Ad S. Michaelem Binnen Hildesheim, Contra Bürgermeister und Raht daselbst, Von Besagten Closter vor kurtzen in Druck publicirte Facti Speciem : Mit Anlagen à lit. A. biß ad lit. Ll. und Num. 1.
Freybergische Stadt-Jubel-Acta Oder Nachricht Von dem, den 17. Februarii, und folgende Tage, 1743. auf Landesherrl. allergnädigste Erlaubniß, feyerlichst begangenen Befreyungs-Jubel-Fest Der Stadt Freyberg : Darinnen enthalten sind. I. Die Geschichte der acht- wöchentlichen Belagerung, von dem 27. Dec. 1642. an, bis den 17. Februar. 1643. Samt einem Verzeichniß, der Bleßirten, und Todten, an Seiten, der Belagerten, aus einem Mscrt. II. Eine Sammlung der ehemaligen Belagerungs-Schriften. III. Die dießmaligen Jubel-Anstalten, samt dem Jubelgebeth, geistlichen Jubelliedern, und Jubeloden, ... IV. Ein Kupfer-Stich, darauf der Prospect, 1) der Stadt Freyberg, 2) der Belagerung, samt der darzu gehörigen Nachricht, Stadt-Wappen und Jubel-Münze, V. Anhang von den Anno 1296. und 1639. vorgefallenen, Freybergischen Belagerungs-Geschichten
Die Undanckbahrkeit des Jüdischen Volcks bey der Ankunfft des Messiæ, In einer Erweckungs-Rede über die Worte Joh. I. v. 11. Bey der Tauffe des Christian Christoph Heyse, Vormahls in blinden Judenthum genannten Isaac Ben Levi, Und dessen Glaubens-Bekänntnisse Welches Derselbe Anno 1731. Festo Michaëlis in Zahlreicher-Versammlung, öffentlich in der Kirche zu Heysede abgeleget, Nebst einer Tauff-Rede des S. T. Herrn, Leonh. Raberti, Superint. zu Göderingen, Wie auch Historischen Bericht, von den ersten motives ... bewogen, Mit beygefügten kutzen Extract, Aus der Jüdischen Theologie ...
Nöthiger Unterricht Von den Straffen der Simonie Im Stifft Hildesheim : Wie solchen Die Löbliche Juristen-Facultät Bey der Chur-Pfältzischen Universität zu Heidelberg In einer In Sachen Löblicher Ritterschafft und Städte des Hoch-Stiffts Hildesheim, Wieder den Burgermeister Hosen, die Raths-Verwandten Creydt, Kemler und Bremer, und den Achtmann Bohdenstedt, Abgefasseten Urthel, Und deren Rationibus Decidendi ertheilet hat ; Nebst Einem dienlichen Vorbericht und einigen Anmerckungen.