Festschrift
Trauer-ODE, Der Weyland Durchlauchtigsten Hochgebohrnen Fürstin und Frauen, Frauen Sophien Augusten, Verwittibten Fürstin zu Anhalt, gebohrner Hertzogin zu Schleßwig, Hollstein ... Seiner Gnädigsten Fürstin und Frauen Bey Dero HochFürstl. Christlöbl. Beerdigung den 8. Februarii 1681. Zu unterthänigstem respect gesetzet und eingesendet
- Weitere Titel
-
Trauer-Ode
O Weh! ach Schmertz! O welche Trauer-Wunden
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/2 Or.fun. 364#Beibd.6
- VD17
-
VD17 12:124035R
- Umfang
-
[2] Bl.
- Ausgabe
-
[Partitur]
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: WITTENBERG, Druckts Matthäus Henckel, Univers. Buchdr.
Bibliogr. Nachweis: RISM A I, Z 185
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Wittenberg
- (wer)
-
Matthäus Henckel
- (wann)
-
(1681)
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00094317-6
- Inhaltsverzeichnis
-
Trauerode zu 4 Stimmen mit b.c.
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:43 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Festschrift
Beteiligte
- Ziegler, Johann Christoph
- Sophia Augusta (Anhalt-Zerbst, Fürstin)
- Matthäus Henckel
Entstanden
- (1681)