Karten und Pläne
Festung Hohentwiel
Enthält:
1) Grundriss und Längsschnitt bis 4. Stock des Ravelins auf Hohentwiel, datiert vom 5. bis 10. April 1655, fünf großfolio Doppelblätter
2) Fünf weitere Zeichnungen des Grundrisses und des 2. Stocks des obigen Ravelins, eines datiert 5. April 1655, dasselbe großfolio Format (5 Doppelblätter);
3) Vier weitere, getuschte Grundrisse des Ravelins auf Hohentwiel, 4 großfolio Doppelblätter
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 200 P 3
- Maße
-
1)+2): 38 x 44; 3) 39 x 42 (Höhe x Breite)
- Bemerkungen
-
Vergleich dazu Nr. 58 von A 61
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausführung: Federzeichnung
Entstehungsstufe: Entwurf oder Konzept
Blattzahl: 14
- Kontext
-
Pläne und Zeichnungen betreffend Altwürttemberg aus der Zeit bis 1806 >> I. Hochbausachen und Ansichten einschließlich Befestigungen >> 2. Einzelne Orte (in alphabetischer Folge) >> Hohentwiel
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 200 Pläne und Zeichnungen betreffend Altwürttemberg aus der Zeit bis 1806
- Indexbegriff Ort
-
Hohentwiel (Staatsdomäne und Festung bzw. Festungsruine) : Singen (Hohentwiel) KN; Festung
- Laufzeit
-
1655
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Entstanden
- 1655