Bilderbogen
Die Stadt Warschau wird von den Russen beschossen und erstürmt.
Geschichtsbogen. Querformat. Die Darstellung hat den Moment der Erstürmung festgehalten. Die russischen Truppen haben sich am Ufer der Weichsel in Stellung gebracht und attackieren die auf der anderen Flussseite gelegene Stadt mit Kanonen. Mit Leitern, Säbeln und Gewehren bewaffnete russische Truppen drängen auf beiden Seiten der Weichsel gegen die Stadtbefestigung vor, auf der die Polen Widerstand leisten. Einige Leitern sind bereits angelegt und die Kontrahenten liefern sich erbitterte Handgemenge. Die Stadt selbst ist im Kugelhagel und hinter Rauchschwaden weitgehend verborgen. Text unter dem Titel heißt auf dem Blatt: Nachdem die Kanonade einige Stunden gedauert setzen sich die Sturmkolonnen mit ihren Leitern und Faschinen in Bewegung und erstürmen nach hartem Kampfe die dreifachen Schanzen. Signatur W. G. Ohne Verlagsnummer.
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
D (33 C 5591) 140/1990
- Maße
-
Höhe x Breite: 35 x 44 cm
- Material/Technik
-
Lithografie, koloriert, auf Karton
- Klassifikation
-
Bilderbogen
(Systematik / Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herstellungsort: Neuruppin
- (wann)
-
1831
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Gustav Kühn (1794 - 1868, Verleger)
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bilderbogen
Beteiligte
- Gustav Kühn (1794 - 1868, Verleger)
Entstanden
- 1831