Hochschulabsolvent in der Praxis: eine Problem- und Ergebnisübersicht

Abstract: In Fortsetzung der 1970 begonnen Studenten-Intervallstudie hat das Zentralinstitut für Jugendforschung Ende 1976 Hochschulabsolventen verschiedener Fachrichtungen mittels standardisierter Fragebogen befragt. Ziel war, die Persönlichkeitsentwicklung in den ersten zwei Jahren nach Ende des Studiums zu verfolgen und Folgerungen für die Erziehung und Ausbildung an den Hochschulen, für die Gestaltung der Übergangsphase zum Beruf und für die Arbeit der Betriebe zu ziehen. Zugleich ging es um allgemeine Informationen über die Lage der jungen Intelligenz. Berichtet wird im vorliegenden Beitrag über die ideologische Entwicklung der Berufsanfänger, über weltanschauliche Positionen und Faktoren des Vertrauens zur SED, über Einstellungen zu Bildungsweg und Beruf, Fluktuation, soziale Integration in den Betrieb, Urteile über die Ausbildung an den Hochschulen sowie über Einkommen, Freizeit, Gesundheit und allgemeine Arbeits- und Lebensbedingungen der Hochschulabsolventen. (pka)

Alternative title
University graduates in practice: overview of problems and results
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource, 33 S.
Language
Deutsch
Notes
unbekannt

Classification
Landwirtschaft, Veterinärmedizin
Keyword
Schulabgänger
Akademiker

Event
Veröffentlichung
(where)
Leipzig
(when)
1977
Creator
Starke, Kurt
Kasek, Leonhard
Hoffmann, Achim
Neise, Ulrich
Schauer, Heinz
Contributor
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-371058
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:44 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Starke, Kurt
  • Kasek, Leonhard
  • Hoffmann, Achim
  • Neise, Ulrich
  • Schauer, Heinz
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Time of origin

  • 1977

Other Objects (12)