Konferenzbeitrag
Flächennutzungsmonitoring V: Methodik, Analyseergebnisse, Flächenmanagement
Durch zunehmende Flächenkonkurrenzen und ambitionierte Flächensparziele in Politik, Raumplanung und Umweltschutz gewinnen die Themen Flächenentwicklung, -monitoring und -management sowie Flächenbedarfsprognosen an Bedeutung. Im fünften Band der Serie Flächennutzungsmonitoring sind aktuelle Beiträge von Experten aus Wissenschaft und Praxis vereint, die auf dem Dresdner Flächennutzungssymposium 2013 vorgestellt und diskutiert wurden. Sie geben Antworten zu Fragen nach Flächenerhebungsmethoden, zum fernerkundlichen Flächenmonitoring, zur indikatorenbasierten Beschreibung ausgewählter Aspekte der Flächennutzungsstruktur, zum Einsatz von Geobasisdaten und nutzererhobenen Daten (Crowdsourcing), zu Gebäudeerhebungen und -bestandsanalysen, zu kleinräumigen Datenangeboten und Analyseverfahren zur Siedlungsstruktur sowie zur Prognose der Flächenentwicklung.
- ISBN
-
978-3-944101-18-7
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-79221
qucosa:7922
qucosa:7306
qucosa:4898
qucosa:4900
qucosa:4912
qucosa:4904
qucosa:4903
- Thema
-
Geowissenschaften
Flächenmanagement
Innenentwicklung
Indikatoren
Geodaten
Szenario-Verfahren
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Meinel, Gotthard
Schumacher, Ulrich
Behnisch, Martin
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-158910
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2025, 08:15 MEZ
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Konferenzbeitrag
Beteiligte
- Meinel, Gotthard
- Schumacher, Ulrich
- Behnisch, Martin
- Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung
- Rhombos-Verlag