Münze
Carthago Nova
Vorderseite: L BEN PRAE IMP CAES Q[VIN] - Männlicher Kopf (Augustus?) nach r.
Rückseite: HIBERO [PR]AEF - Siegesmal (tropaeum) über Schildhaufen.
Münzstand: Stadt
Erläuterung: Erst unter Tiberius tragen die Bronzen der Colonia Urbs Iulia Nova ein Toponym. Dies ist die Ursache für eine lange Forschungsdiskussion um die Münzprägung dieser Stadt. Nicht nur die Abfolge der Emissionen, auch viele Zuschreibungen nach Carthago sind immer noch hypothetisch. Vgl. P. P. Ripollès, Las acuñaciones provinciales romanas de Hispania (2010) 121. Die Münzaufschrift legt nahe, den Kopf der Vs. mit Augustus zu identifizieren. Zusammen mit M. Vipsanius Agrippa wurde er im (nicht gesicherten) Prägejahr zum Duumvir quinquennalis ernannt. Beide wurden dann von den lokalen Präfekten Bennius (für Augustus) und Hiberus (für Agrippa) in dieser Position vertreten.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Antike
Unterabteilung: Griechen, Römische Kaiserzeit
- Inventory number
-
18236733
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 22 mm, Gewicht: 7.54 g, Stempelstellung: 7 h
- Material/Technique
-
Bronze; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: RPC I Nr. 162,2 (dieses Stück, augusteisch); M. d. M. Llorens Forcada, La ciudad de Carthago Nova: las emisiones romanas (1994) 59-61. 145. 201 X 3 v (dieses Stück, 12-11 v. Chr.).
Standardzitierwerk: RPC I [0162,2]
Präsentation im Fachportal - eindeutig (Vorder- und Rückseite): Roman Provincial Coinage (RPC)
- Classification
-
Semis (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
Antike
Bronze / Kupfer
Gegenstände
Münzmeister/-beamte
Porträts
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.
Spanien und Portugal
Städte
- Subject (who)
- Period/Style
-
Römische Kaiserzeit
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Spanien
Hispania
Cartagena (Carthago Nova)
- (when)
-
27 v.-14 n. Chr.
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1898
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1898/501
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
Time of origin
- 27 v.-14 n. Chr.
- 1898