Schriftgut

30100 (56) Ge 28 (VS) Gespräche des Bundeskanzlers mit führenden Persönlichkeiten des Auslandes: Bd. 88

Enthält:
Telefongespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des amerikanischen Außenministers James Baker am 1. Juli 1992; Telefongespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des russischen Präsidenten Boris Jelzin am 2. Juli 1992; Telefongespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des iranischen Staatspräsidenten Ali Akbar Hāschemi Rafsandschāni am 2. Juli 1992; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des finnischen Präsidenten Mauno Koivisto am 9. Juli 1992 in Helsinki; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des französischen Staatspräsidenten François Mitterrand am 7. Juli 1992 in München; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des italienischen Ministerpräsidenten Giuliano Amato am 5. Juli 1992 in München; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des ukrainischen Präsidenten Leonid Markarowitsch Krawtschuk am 9. Juli 1992 in Helsinki; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des georgischen Präsidenten Eduard Schewardnadse am 10. Juli 1992 in Helsinki; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des tschechoslowakischen Präsidenten Václav Havel am 10. Juli 1992 in Helsinki; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des kasachischen Präsidenten Nursultan Äbischuly Nasarbajew am 10. Juli 1992 in Helsinki; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und Vertretern der Memorial Foundation of Jewish Culture, Lord Jacobovits und Dr. Hochbaum am 21. Juli 1992; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und der norwegischen Ministerpräsidentin Gro Harlem Brundtland am 16. Juli 1992; Telefongespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des Präsidenten der Europäischen Kommission Jacques Delors am 24. Aug. 1992; Telefongespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des britischen Premierministers John Major am 25. Aug. 1992; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des Mitglieds des Europäischen Parlaments Bernhard Sälzer am 1. Sept. 1992; Gespräch des Bundesministers Friedrich Bohl und des indonesischen Industrie- und Forschungsministers Bacharuddin Jusuf Habibie am 4. Aug. 1992; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des amerikanischen Präsidenten George Herbert Walker Bush am 6. Juli 1992 in München; Gespräch des Bundesministers Friedrich Bohl und des japanischen Botschafters Murata am 13. Juli 1992; Gespräch des Bundesministers Friedrich Bohl und des südkoreanische Vize-Premierminister und Minister für Wiedervereinigung Choi Young Choul am 31. Aug. 1992; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des Reverend Leon Sullivan am 1. Sept. 1992 in Bonn; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des malaysischen Königs Azlan Shah am 7. Sept. 1992; Gespräch des Bundesministers Friedrich Bohl und des Kandidaten der Opposition für die rumänische Präsidentschaftswahl Emil Constantinescu sowie des Vorsitzendem des oppositionsbündnissens „Demokratische Konvention“, Corneliu Coposu am 7. Sept. 1992; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und herausragenden amerikanischen Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Wissenschaft am 10. Okt. 1992; Gespräch des Staatsministers Anton Pfeifer und des japanischen Botschafters Murata am 17. Sept. 1992; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des britischen Premierministers John Major am 21. Sept. 1992; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des chilenischen Parlamentspräsidenten José Antonio Viera-Gallo am 23. Sept. 1992; Gespräch des Bundesministers Friedrich Bohl und des japanischen Vorsitzenden der Oppositionspartei Komeito, Koshido Ishida am 30. Sept. 1992 in Bonn; Gespräch des Staatsministers Bernd Schmidbauers und des Vorsitzenden der Nationalkonferenz von Zaire, Erzbischof Laurent Monsengwo Pasinya am 17. Sept. 1992; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des kasachischen Präsidenten Nursultan Nasarbajew am 22. Sept. 1992; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des Präsidenten der Weltbank Lewis Thompson Preston am 6. Okt. 1992; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des argentinischen Präsidenten Carlos Memem am 11. Okt. 1992 in Bonn; Gespräch des Staatsministers Bernd Schmidbauer und des iranischen Vize Außenministers Abbas Maleki am 8. Okt. 1992 in Bonn; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des italienischen Ministerpräsidenten Giuliano Amato am 10. Okt. 1992 in Ludwigshafen; Gespräch des Bundesministers Friedrich Bohl und des Verteidigungsministers Dick Cheney am 22. Okt. 1992; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und der polnischen Ministerpräsidentin Hanna Suchocka am 5. Nov. 1992; Telefongespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des amerikanischen Gouverneur Bill Clinton am 9. Nov. 1992; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des britischen Premierministers John Major am 11. Nov. 1992 in Ditchley Park; Gespräch des Bundesministers Friedrich Bohl und des britischen Sonderbotschafters Roderic Braithwaite am 17. Nov. 1992; Gespräch des Bundesministers Friedrich Bohl und des Premierministers des Tschads Herrn Joseph Yodoyman am 26. Nov. 1992 in Bonn; Gespräch des Staatsministers Bernd Schmidbauer und einer islamischen Parlamentarier-Delegation am 24. Nov. 1992 in Bonn; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des jugoslawischen Ministerpräsidenten Milan Panic am 26. Nov. 1992; Gespräch des Bundesministers Friedrich Bohl und des indischen Finanzministers Manmohan Singh am 4. Dez. 1992; Gespräch des Staatsministers Bernd Schmidbauer und des stellvertretenden mongolischen Ministerpräsidenten Purevdorj am 7. Sept. 1992; Telefongespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des finnischen Staatspräsidenten Mauno Koivisto am 18. Dez. 1992; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des russischen Präsidenten Boris Jelzin am 15. Dez. 1992 in Sawedow; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des russischen Präsidenten Boris Jelzin am 16. Dez. 1992 in Moskau; Gespräch des Staatsministers Bernd Schmidbauer und des bangladeschischen Parlamentspräsidenten Shaikh Razzaque Ali am 12. Nov. 1992 in Bonn; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des französischen Staatspräsidenten François Mitterrand am 12. Dez. 1992 in Edinburgh; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des israelischen Premierminister Rabin am 14. Sept. 1992;

Reference number
Bundesarchiv, BArch B 136/59736
Former reference number
Aktenzeichen: 30100 (56) Ge 28 (VS)
Language of the material
deutsch

Context
Bundeskanzleramt >> B 136 Bundeskanzleramt >> (3) Auswärtige und innere Angelegenheiten. Verteidigung >> (30) Beziehungen zum Ausland >> (301) Außenpolitik >> (30100) Allgemeine außenpolitische Fragen >> 30100 (56) Ge 28 (VS) Gespräche des Bundeskanzlers mit führenden Persönlichkeiten des Auslandes
Holding
BArch B 136 Bundeskanzleramt

Date of creation
Juli - Sept. 1992

Other object pages
Provenance
Bundeskanzleramt (BK), 1949-
Aktenführende Organisationseinheit: 21 (1992)
Last update
30.01.2024, 2:23 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • Juli - Sept. 1992

Other Objects (12)