Bestand

Freimaurerbund "Zur aufgehenden Sonne" in Stuttgart (Bestand)


Inhalt und Bewertung
Der Freimaurerbund "Zur Aufgehenden Sonne" wurde kurz nach 1905 gegründet und unterschied sich schon von Anfang an wesentlich von den Altfreimaurern. Bei den vorliegenden Unterlagen handelt es sich um Handakten von Dr. jur. Max Hoeltzel, der hohe Ämter in dem Bund innehatte. Die offensichtlich unvollständigen Akten wurden 1971 vom Geheimen Staatsarchiv in Berlin an das Hauptstaatsarchiv Stuttgart übergeben. Wie sie dorthin gelangt waren, ist nicht bekannt, jedoch ist anzunehmen, dass es sich dabei um nach 1933 von der Gestapo beschlagnahmte Akten handelt.
Der Bestand wurde im September 1975 von Archivamtmann Wilfried Braunn geordnet. Im Januar 2006 wurde er von Anna-Maria Diener in die Archivdatenbank Scope eingegeben. Er umfasst nach Kassation von wenigen Doppelstücken 0,06 lfd. m mit 11 Nummern.

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/9
Umfang
11 Nummern

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Nachlässe, Verbands- und Familienarchive >> Verbands- und Familienarchive

Bestandslaufzeit
1909-1929

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 15:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1909-1929

Ähnliche Objekte (12)