- Alternativer Titel
-
Aeltern Freuden
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
KG 2016/3
- Maße
-
Höhe: 4 cm, Durchmesser: 25,8 cm
- Material/Technik
-
Porzellan, glasiert, staffiert (mehrfarbig), mattvergoldet, glanzvergoldet, Bordüre (plastisch)
- Klassifikation
-
Kunstgewerbe (Gattung)
- Bezug (was)
-
Möbel
Interieur
Kleidung
Musizieren
Hausmusik
Instrument
Rauchen
Gemälde
Mädchen
Kindheit
Familie
Bildung
- Bezug (wer)
-
Amalie Sebald
Ludwig Krause (1780)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Porzellanmanufaktur: Königliche Porzellan Manufaktur (KPM)
- (wo)
-
Berlin, Deutschland
- (wann)
-
um 1840
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:30 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wandteller
Beteiligte
- Porzellanmanufaktur: Königliche Porzellan Manufaktur (KPM)
Entstanden
- um 1840