Bestand

202 TH/TU Karl-Marx-Stadt (Bestand)

1. Verwaltungsgeschichte/Biographie: Durch die III. Hochschulreform wurde die Struktur der Technischen Hochschule Karl-Marx-Stadt grundlegend umgestaltet. Die alte Struktur der Institute und Fakultäten wurde zugunsten der kleineren Verwaltungseinheit der "Sektion" verändert. Bereits 1967 wurden an der TH Karl-Marx-Stadt die ersten beiden Mustersektionen gegründet (Fertigungstechnik und -organisation, Verarbeitungstechnik).
Der neu geschaffene Gesellschaftliche Rat war Teil eines Umbaus der Leitungsstruktur der Hochschulen, der zu einer Synthese aus Einzelleitung und Kollektivberatung führen sollte, die wiederum eine Optimierung der Entscheidungsprozesse zum Ziel hatte. In einem Papier hierzu wurde die Einzelleitung „Liniensystem“ genannt, in dem der Leiter eines Arbeitsbereichs die volle Verantwortung trug. Neben dem Rektor waren dies die Direktoren der Verwaltungs-Direktorate und der Sektionen.

2. Bestandsbeschreibung: Der Bestand ist in mehrere Teilbestände gegliedert und auch dementsprechend separat geführt und verzeichnet.
Für nahezu alle Teilbestände sind lediglich Ablieferungsverzeichnisse in einer mehr oder weniger guten Verzeichnungsqualität vorhanden.
überarbeitet André Reichel Mai 2014

3. Erschließungszustand/Umfang: teilweise erschlossen, Abgabelisten, Kartei, Findbuch; Umfang: 370 lfm

Reference number of holding
Universitätsarchiv Chemnitz, 202

Context
Universitätsarchiv Chemnitz (Archivtektonik) >> Bestände 1945 - 1990/92

Date of creation of holding
1963 - 1990

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
15.01.2024, 10:51 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Technische Universität Chemnitz. Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1963 - 1990

Other Objects (12)