Akten

Anfragen früherer jüdischer Kunden

Enthält auch: Antwortschreiben mit Angaben zu überlebenden und zurückgekehrten jüdischen Kunden.- Hinweis auf Aktenverluste des Bankhauses durch Zerstörung des Bankgebäude (bis auf den Tresor) durch den Luftangriff am 5.3.1945 und den Tod von Konsul Heumann in der Brandnacht.- Angaben zur Neugründung des Bankgeschäfts 1946.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 33201 Bankhaus Bayer & Heinze, Chemnitz, Nr. 389 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
Sonstige Erschließungsangaben
Verweis: 39103 Spezialinventar Quellen zur Geschichte der Juden in den Beständen des Staatsarchivs Chemnitz

Kontext
33201 Bankhaus Bayer & Heinze, Chemnitz >> 2. Bayer & Heinze Nachf. Hermann Rothe, Chemnitz
Bestand
33201 Bankhaus Bayer & Heinze, Chemnitz

Laufzeit
1946 - 1950

Weitere Objektseiten
Provenienz
Bayer & Heinze Nachf. Hermann Rothe, Chemnitz
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:05 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1946 - 1950

Ähnliche Objekte (12)