Sachakte
. 1637: Mai 1637
Enthält u.a.: Befreiung der Landgrafschaft Hessen-Darmstadt von Besatzung
Enthält u.a.: Räumung der Grafschaft Nassau-Dillenburg von kaiserlichen Truppen
Enthält u.a.: Berichterstattung über Kriegsereignisse
Enthält u.a.: Entsendung des Anton Jung nach Worms und Frankenthal
Enthält u.a.: Eröffnung des Testaments des Freiherrn von Winneburg-Beilstein
Enthält u.a.: Geburt einer Tochter des Grafen Wilhelm von Solms-Greifenstein
Enthält u.a.: Gutachten über die Restitution des Kurfürstentums Pfalz
Enthält u.a.: Eheschließung des Königs Wladilaw IV. von Polen mit Erzherzogin Cäcilia Renata
- Reference number
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 599
- Further information
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Johann Eberhard Hungrighausen, Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar, Graf Johann VIII. von Nassau-Siegen, Philipp von Langenbach, Bladersbach, Graf Wilhelm von Solms-Greifenstein, Pfalzgräfin Luise Juliane
- Context
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.2 1626-1650 >> . 1637
- Holding
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Date of creation
-
1637
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
01.03.2023, 1:58 PM CET
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1637