Gemälde

Ruine im Abendlicht

Querrechteckiges, fast quadratisches Landschaftsgemälde: Im Mittelgrund die Ruinen einer monumentalen, zumindest zweigeschossigen Sakralarchitektur. Der Blick fällt auf die Innenmauern, der Boden ist von Gras überwachsen. Die rechte Mauer ist im Erdgeschoss geschlossen, im Obergeschoss sind die Reste von drei großen Fenstern zu erkennen. Die links im rechten Winkel anschließende Mauer ist nur im Erdgeschoss erhalten. Neben einem Fenster fällt der Blick durch ein gotisches Portal in die Ferne, überstrahlt von der untergehenden Sonne. Am rechten und linken Bildrand wachsen Bäume und Büsche in der Ruine, das Bildfeld bühnenartig einfassend.
Urheber / Quelle: Städtisches Museum Braunschweig

Urheber*in: Andreas Christian Ludwig Tacke / Rechtewahrnehmung: Städtisches Museum Braunschweig | Digitalisierung: Dirk Scherer

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

0
/
0

Location
Städtisches Museum Braunschweig
Inventory number
2015-0205-00
Measurements
Höhe: 29,4 cm (Bildmaß geschätzt)
Breite: 33,8 cm (Bildmaß geschätzt)
Höhe: 44 cm (Rahmen)
Breite: 49,5 cm (Rahmen)
Tiefe: 5 cm (Rahmen)
Material/Technique
Ölfarbe; Karton; Ölmalerei (ölhaltige Mischtechnik auf Karton, maroufliert)
Inscription/Labeling
Gravur: "Ruine Walkenried im Garten von meinem Onkel Tacke gemalt" (Rückseite)

Classification
Malerei (Objektgattung)
Subject (what)
Landschaftsmalerei
Landschaft mit Ruinen
Subject (where)
Walkenried (Osterode am Harz, Niedersachsen)

Event
Herstellung
(when)
2. Hälfte 19. Jahrhundert

Delivered via
Last update
25.04.2025, 1:06 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Städtisches Museum Braunschweig. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemälde

Time of origin

  • 2. Hälfte 19. Jahrhundert

Other Objects (12)