Aufsatzsammlung

Bilingualer Unterricht in Spanien und Deutschland : aktuelle Situation und methodische Ansätze

Bilingualer Unterricht ist Inhalten und Zielen des Sachfaches verpflichtet und führt den Schüler vom Lernen der Fremdsprache zum Lernen in der Fremdsprache. Im bilingualen Unterricht ist die Fremdsprache nicht Gegenstand, sondern Kommunikationsmittel. Bilingualer Unterricht schafft damit eine wichtige Voraussetzung für die Entwicklung einer europäischen Identität. Der erste Teil des Bandes konzentriert sich auf die aktuelle Situation des bilingualen Unterrichts in Spanien und Deutschland, mit besonderer Berücksichtigung Andalusiens und Bayerns. Der zweite Teil stellt methodische Überlegungen zur Psycholinguistik und Lernerautonomie vor und vermittelt Einblicke in die Praxis bilingualen Unterrichts in Primar- und Sekundarstufe. Aus dem Inhalt: Bilingualer Unterricht in Deutschland, Educación bilingüe en Andalucía, El catalán y el euskera en el sistema educativo español, Bilingualer Fachunterricht an spanischen Regelschulen, Perspectiva psicolingüística del bilingüismo, Bilingualer Sachfachunterricht u. Lernerautonomie, Thesen zur Praxis bilingualen Lehrens & Lernens, Unterrichtsbegleitende Aktivitäten für den bilingualen Sachfachunterricht in der Sekundarstufe, Bibliographie (28 Seiten) zum Thema "Bilingualer Unterricht".

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783925867767
3925867767
Maße
21 cm, 320 gr.
Umfang
228 S.
Ausgabe
1. Aufl.
Anmerkungen
graph. Darst.
Beitr. teilw. dt., teilw. span. - Literaturangaben

Erschienen in
Theorie und Praxis des modernen Spanischunterrichts ; Bd. 5

Klassifikation
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Schlagwort
Unterricht
Zweisprachigkeit
Spanien
Deutschland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wer)
Ed. Tranvía, Verl. Frey
(wann)
2004
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Aufsatzsammlung

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)