Nachlässe
Fotoalbum Margarete Haug geb. Schenkel II
Enthält v.a.: Familienfotos; Poträt- und Gruppenfotos; Poträts von nicht identifizierten Verwandten und Bekannten; Gruppen- und Poträtaufnahmen von: Erwin Sperr, teilweise in Soldatenuniform (Wehrmacht); Landschaftsbilder (Berglandschaften); Postkarte mit Chor und Orchester, 1947; Ortsansichten nicht identifizierter Orte; Poträt von A. Kliegl; Poträt von Henny Henke; Hochzeitsgesellschaft; Poträtfotos von Kindern, darunter von Sonni Seeger; Omnibusreise; Poträt von Frank Hagen
Darin auch: Arbeitsberichte und Notizzettel (o.D.), die offenbar als Einlegezettel oder als Schmierpapier verwendet wurden (möglicherweise waren die Fotos aufgeklebt und der Klebstoff hat sich gelöst)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Bü 734
- Umfang
-
1,5 cm
- Kontext
-
Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953) >> Fotoalben und Fotos im Familienbesitz >> Fotoalben
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953)
- Indexbegriff Person
-
Hagen, Frank
Haug (Seidel) geb. Schenkel, Margarete; Apothekerin, Lehrerin, 1920-2012
Henke, Henny
Sperr, Erwin
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe