Archivale

Verschiedene Urkunden

Enthält: enthält: - Geburtsbrief für Anna Maria Gerdrud Raters (Münster 1706) dabei: - Bestätigung der ehelichen Geburt von Joannes Arnoldus Bödiker , geboren 1731 (Vinsebeck und Bergheim, Hochstift Paderborn, 1767) - Bestätigung der ehelichen Geburt von Anna Maria Raters, Taufe 1714 (Havixbeck 1740) - Bestätigung der ehelichen Geburt von Joannes Arnold Bödiger (Vinsebeck, 1761) - Zeugnis des Notars J. Conrad. Pyrach aus Paderborn über die eheliche Geburt und den redlichen Lebenswandel von Johan Arnold Bödeker (Paderborn 1767) - Vorladung des Stifts Minden für Heinrich Beßell, Kanzler und Jobst Langeheims, Aldermann wegen der bestehenden Privilegien des Ernst von Bolwede auf Borchmans Hoff in Petersha-gen (1643) - Vor dem Richter in Werne verkaufen die Eheleute Johan Gedenbusch und Adolff Fronings dem Vikar Hermann Brinckeringh als Bevollmächtigtem seiner Mutter Margarete Nagels für eine ungenannte Summe Geldes einen vor der Burgpforte der Stadt Werne gelegenen Gar-ten, der die 'Wiesche' genannt wird. Der Garten hat früher dem Johan Konningh gehört (1652). Die Urkunde enthält umfangreiche Rückmerke. - Meisterbrief für Johan Arnold Bödeker (Paderborn 1762) - Befreiungsbrief, mit dem Kammerpräsident von Berßen von zukünftigen Einquartierungen auf seinem Hof in Petershagen durch die Truppen Ferdinands befreit wird; ausgestellt von Ferdinand, Herzog von Braunschweig und Lüneburg (1762)

Archivaliensignatur
BrZdBB, 2

Kontext
Bruderschaft Zwischen den Brücken >> 1. Geschäftsführung - Aktivitäten
Bestand
BrZdBB Bruderschaft Zwischen den Brücken

Laufzeit
1643 - 1767

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1643 - 1767

Ähnliche Objekte (12)