Baudenkmal

Oestrich-Winkel, Markt 14a

Gründerzeitliches Wohn- und Geschäftshaus, kurz vor 1900 am nordwestlichen Ausgang des Marktplatzes erbaut. Die Gebäudeform nimmt den stumpfen Winkel der Parzelle auf. Ein längerer Fassadenabschnitt erstreckt sich an der Gasse, ein kurzer bildet den Anschluss an das benachbarte Gasthaus Krone. Eckbetonung durch hohes, schmales Giebelzwerchhaus. Sockel und Erdgeschoss aus Ziegelmauerwerk, darin enthalten zwei Eingänge mit Treppe und das zum Markt orientierte Schaufenster eines Ladens. Im Obergeschoss kontrastieren verputzte Wandflächen mit Ziegelkanten. Schieferdach mit spitzhelmigen, durch Aufsätze bekrönten Gauben. Städtebauliche markante Ergänzung der Platzbebauung.

['Markt 14a'] | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

Standort
Markt 14a, Oestrich-Winkel (Oestrich), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wann)
Anfang des 18. Jahrhunderts

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Entstanden

  • Anfang des 18. Jahrhunderts

Ähnliche Objekte (12)