Bestand

A Rep. 402 Polizeiamt Lichtenberg (Bestand)

Vorwort: A Rep. 402 Polizeiamt Lichtenberg

Am 1. April 1908 wurde für die Stadt Lichtenberg eine Staatliche Polizeidirektion errichtet, die 1912 in den Rang eines Polizeipräsidiums erhoben wurde. Die Behörde unterstand der Dienstaufsicht des des Polizeipräsidenten von Berlin. Der 1911 eingemeindete Amtsbezirk Boxhagen-Rummelsburg gehörte bereits 1908 zum Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Lichtenberg. Das Polizeipräsidium wurde nach der Eingemeindung 1920 zum Polizeiamt.

Die Überlieferung befand sich vor 1945 im Geheimen Staatsarchiv; 1950 gelangte sie in das Brandenburgische Landeshauptarchiv und wurde von dort 2001 an das Landesarchiv Berlin abgegeben.

Bestandssignatur
A Rep. 402

Kontext
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> A Bestände vor 1945 >> A 4 Preußische und Reichsbehörden mit regionaler Zuständigkeit >> A 4.1 Preußische Behörden >> A Pr.Br.Rep. 030 ff. und A Rep. 401 ff. Polizeibehörden
Verwandte Bestände und Literatur
Verwandte Verzeichnungseinheiten: LAB A Pr. Br. Rep. 030-03 Polizeipräsidium Berlin

Bestandslaufzeit
(1890) 1908 - 1920

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
28.02.2025, 14:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • (1890) 1908 - 1920

Ähnliche Objekte (12)