Urkunden
Hannß Greiner, Hüttenmeister zu Fischbach (im Vischbach), Michel Goppollt, Bürger zu Großbottwar (Grosen Bottwar), und Martin Walldenmayer, Einwohner zu Schmidhausen, verkaufen Ludwig Herzog zu Württemberg zu Händen seines Bevollmächtigten Daniel Stott, Vogtamtsverwalter zu Löwenstein, für 225 Gulden ihren Hof zu Neulautern (Neuwen Lautter), das Patzenweiller Güetlin genannt, mit 30 Morgen Äcker, Wiesen und Wald und weiteren 10 Morgen Wiesen, den sie von ihrem Vater und Schwäher Paulus Greiner ererbt und Michel Diener von Prevorst (Breverst) für 186 Gulden verkauft hatten und den Ludwig Graf zu Löwenstein (Lewenstain) als Obrigkeit ausgelöst hatte, ohne ihnen die Kaufsumme zu ersetzen.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, F-US 5 Nr. 19
- Former reference number
-
II/20
- Further information
-
Siegler: Stadt Löwenstein
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 Sg. (Holzkapsel o. Deckel)
Vermerke: Rv.
- Context
-
Grafschaft Löwenstein - Urkunden >> Regesten
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, F-US 5 Grafschaft Löwenstein - Urkunden
- Date of creation
-
1590 Juni 1
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
26.03.2024, 9:05 AM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1590 Juni 1