Amtsbücher
"Reichenberger Oberforst. Reichenberger Huth. Forstzinß Renovations-Protocollum de Anno 1789" (Forst-Zinsbuch).
Bem.: Die Einträge über die Forstzinsgüter sind von den Inhabern bzw. Trägern durch eigenhändige Unterschriften anerkannt.
Nach Bl. 59: Schriftwechsel über die Renovationsanstände, 1790-1792
Orte:
Reichenberg
Rohrbach
Ellenweiler
Reichenbach
Großaspach
Bernhalden
Siebersbach
Ittenberg
Reutenhof
Zell
Staigacker
Oppenweiler
Aichelbach
Strümpfelbach
Waldrems
Rottmannsberg
Oberbrüden
Unterschöntal
Unterbrüden
Steinbach
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 107/14 Bd. 54
- Umfang
-
Bl. 1-59, beigebunden zugehörige Schriftstücke o. Zählung
- Maße
-
Folio (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Genetische Stufe: Reinschrift
Schreiber/Renovator/Rechner: Gefertigt durch den Forstrenovator Johann Wilhelm Martz
Normformat: Folio
Einband: Pappdeckeleinband mit Lederrücken und -ecken
- Kontext
-
Forstlagerbücher: Reichenberg >> Steinbeschreibungen, Auszüge und Beilagerbücher
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 107/14 Forstlagerbücher: Reichenberg
- Indexbegriff Ort
-
Aichelbach : Oppenweiler WN
Bernhalden : Oppenweiler WN
Ellenweiler : Oppenweiler WN
Großaspach : Aspach WN
Ittenberg : Sulzbach an der Murr WN
Oberbrüden : Auenwald WN
Oppenweiler WN
Reichenbach : Oppenweiler WN
Reichenberg : Oppenweiler WN
Reutenhof : Oppenweiler WN
Rohrbach : Oppenweiler WN
Rottmannsberg : Oberbrüden, Auenwald WN
Siebersbach : Sulzbach an der Murr WN
Staigacker : Backnang WN
Steinbach : Backnang WN
Strümpfelbach : Backnang WN
Unterbrüden : Auenwald WN
Unterschöntal : Backnang WN
Waldrems : Backnang WN
- Laufzeit
-
1789, Nachträge bis 1792
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher
Entstanden
- 1789, Nachträge bis 1792