Druckgrafik
Goethe, Johann Wolfgang von
Heliogravüre nach einer Zeichnung mit Kopfbild im Halbprofil nach rechts, Blick geradeaus, mit kurzem, gelocktem Haar, hellem Halstuch, vorn gebunden, einem angedeuteten Mantelkragen.
Bemerkung: Der Kopf ist plastisch ausgearbeitet, die Bekleidung nur skizzenhaft angedeutet.; Unter dem Bildfeld links der Name des Zeichners, rechts die Bildnummer "2918", darunter der Name des Dargestellten, unten links die Angabe: "Photographische Gesellschaft in Berlin".; Im "Zugangsbuch Sondersammlungen Porträts 1931-1944" unter "Herkunft" die Angabe "Franz Hanfstaengl, München" und unter "Wert" der Betrag 61,20 Mark.
Personeninformation: Dichter, Naturforscher, Staatsmann Übernahme durch Franz Hanfstaengel
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 01187/06 GF (Bestand-Signatur)
1942 Pt C 186/4 (Altsignatur)
- Measurements
-
163 x 143 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
470 x 332 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
227 x 192 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
- Material/Technique
-
Papier; Heliogravüre
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Schriftsteller (Beruf)
Publizist (Beruf)
Politiker (Beruf)
Jurist (Beruf)
Naturwissenschaftler (Beruf)
Theaterintendant (Beruf)
Maler (Beruf)
Zeichner (Beruf)
abc: Naturwissenschaft
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Frankfurt am Main (Geburtsort)
Weimar (Sterbeort)
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
unbekannt (Verlag)
- (where)
-
Berlin (Verlagsort)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
ca. 1890 - 1930
- Event
-
Sammeltätigkeit
- (description)
-
Franz Hanfstaengl, Kunstverlag und -handel in München.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
30.06.2025, 9:00 AM CEST
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgrafik
Associated
- unbekannt (Verlag)
Time of origin
- ca. 1890 - 1930