Druckgrafik

Goethe, Johann Wolfgang von

Heliogravüre nach einem Gemälde mit Bruststück nach links gewandt, Kopf im Halbprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, mit lockigem Haar, Hemd, weißem Halstuch, Jabot und dunklem Mantel, vor dunklem Hintergrund und in ovalem Bildfeld.
Bemerkung: Unter dem Bildfeld mittig der Name der Malerin, weiter unten rechts der Name des Dargestellten und links die Angabe: "Photographische Gesellschaft in Berlin".; Unten links eine runde Gaufrage der Photographischen Gesellschaft Berlin.; Unten rechts handschriftlich mit Bleistift die Nummer "8016".; Im "Zugangsbuch Sondersammlungen Porträts 1931-1944" unter "Herkunft" die Angabe "Franz Hanfstaengl, München" und unter "Wert" der Betrag 61,20 Mark.
Personeninformation: Dichter, Naturforscher, Staatsmann Übernahme durch Franz Hanfstaengel : 01.01.1927 Schweiz. Malerin, lebte in London und Italien. - Tochter des österreich. Malers Johann Joseph Kauffmann (1707-1782). - Eheschließung (14.07.1781) mit dem Maler Antonio Zucchi

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 01187/17 GF (Bestand-Signatur)
1942 Pt C 186/15 (Altsignatur)
Measurements
213 x 171 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
465 x 334 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
278 x 215 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
Material/Technique
Papier; Heliogravüre
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Schriftsteller (Beruf)
Publizist (Beruf)
Politiker (Beruf)
Jurist (Beruf)
Naturwissenschaftler (Beruf)
Theaterintendant (Beruf)
Maler (Beruf)
Zeichner (Beruf)
abc: Naturwissenschaft
Subject (where)
Frankfurt am Main (Geburtsort)
Weimar (Sterbeort)

Event
Geistige Schöpfung
(where)
Berlin (Verlagsort)
(when)
ca. 1890 - 1930
Event
Provenienz
(description)
Franz Hanfstaengl, Kunstverlag und -handel in München.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
11.03.2025, 8:06 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgrafik

Time of origin

  • ca. 1890 - 1930

Other Objects (12)