Buch

"Man sagt, ich sei ein Egoist. Ich bin eine Kämpferin" : Dame Ethel Mary Smyth (1858-1944). Komponistin, Dirigentin, Schriftstellerin, Suffragette

Ethel Smyths' umfangreiches Werk war zu ihren Lebzeiten weithin bekannt und wurde oft aufgeführt. Sie war eine von Berlin bis New York umjubelte Komponistin. Von 1910 bis 1912 schloss sie sich der Frauenstimmrechtsbewegung an und kam dafür ins Gefängnis. Ihr "March of the Women" wurde zur Hymne der Suffragetten.Sie gründete ein eigenes Frauenorchester. 1922 wurde zur "Dame Commander of the British Empire" geadelt.

Identifier
MU-316/2
ISBN
978-3-86841-039-6
Umfang
285

Erschienen in
Sparre, Sulamith. 2010. "Man sagt, ich sei ein Egoist. Ich bin eine Kämpferin" : Dame Ethel Mary Smyth (1858-1944). Komponistin, Dirigentin, Schriftstellerin, Suffragette. Lich/Hessen : Verlag Edition AV. S. 285. 978-3-86841-039-6

Thema
19. Jahrhundert
Komponistin
Dirigentin
Schriftstellerin
Suffragette
Smyth, Ethel
Frauenwahlrecht
Bezug (wo)
Großbritannien

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Sparre, Sulamith
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Verlag Edition AV
(wann)
2010

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Sparre, Sulamith
  • Verlag Edition AV

Entstanden

  • 2010

Ähnliche Objekte (12)