- Standort
-
Coburg, Oberfranken, Regierungsbezirk, Bayern, Deutschland
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Teil: Riesensaal - Saal, Coburg - Luchese, Bartolomeo (1696) u.a. - ab 1543
hat Teil: Schloss Ehrenburg - Thronsaal, Coburg - Behaim, Paulus (1496) u.a. - ab 1543
hat Teil: Audienzzimmer - Zimmer, Coburg - Behaim, Paulus (1496) u.a. - ab 1543
hat Teil: Konzertsaal - Saal, Coburg - Behaim, Paulus (1496) u.a. - ab 1543
hat Teil: Gobelinzimmer - Zimmer, Coburg - Behaim, Paulus (1496) u.a. - ab 1543
hat Teil: Ankleidezimmer der Kaiserin - Zimmer, Coburg - Behaim, Paulus (1496) u.a. - ab 1543
hat Teil: Schlosskapelle - Kapelle, Coburg - Behaim, Paulus (1496) u.a. - ab 1543
- Klassifikation
-
Architektur
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Behaim, Paulus (1496), 1496- (Architekt)
Gromann, Nikolaus, 1537-1574 (Architekt)
Fischer, Caspar (1544), 1544-1580 (Architekt)
- (wann)
-
ab 1543
- Ereignis
-
Erweiterung
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Erweiterung
- (wann)
-
ab 1590
- Ereignis
-
Erweiterung
- (wann)
-
1. Drittel 17. Jahrhundert
- Ereignis
-
Teilentfernung
- (wann)
-
1690
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1690-1699
- Ereignis
-
Bearbeitung
- (wann)
-
um 1810
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:48 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schloss
Beteiligte
- Behaim, Paulus (1496), 1496- (Architekt)
- Gromann, Nikolaus, 1537-1574 (Architekt)
- Fischer, Caspar (1544), 1544-1580 (Architekt)
- Bonalini, Giovanni (1614), 1614-1633 (Architekt)
- Schinkel, Karl Friedrich, 1781-1841 (Entwerfer)
Entstanden
- ab 1543
- ab 1590
- 1. Drittel 17. Jahrhundert
- 1690
- 1690-1699
- um 1810