Urkunden

Pfalzgraf Otto II. von Pfalz-Mosbach verkauft den halben Adelssitzes Allerspurg ((1)) in der Herrschaft Hohenburg ((2)), den er von Mathes Puntzinger zu Rosstain ((3)) erworben hat u. den zuvor Contz Pesolt, Bürger von Lauff ((4)), innehatte, für 600 Gulden rheinisch an Bischof Ruprecht II. von Regensburg. S: A. A: Pfalz-Mosbach, Fürstentum: Pfalzgrafen/Fürsten \ Otto II.

Enthält: Fußnoten:
1) Allersburg (Gde. Hohenburg, Lkr. Amberg-Sulzbach)
2) Hohenburg (Lkr. Amberg-Sulzbach)
3) Roßstein (Burgruine bei Spieshof, Gde. Hohenburg, Lkr. Amberg-Sulzbach)
4) Lauf a.d.Pegnitz (Lkr. Nürnberger Land)
5) Neumarkt i.d.OPf. (Lkr. Neumarkt i.d.OPf.)

Archivaliensignatur
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 2034
Alt-/Vorsignatur
GU Burglengenfeld 51
Registratursignatur/AZ: Schubl. No. 3 Litt. C fol. 55 No. 10
Zusatzklassifikation: Kaufvertrag
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Bemerkungen
Altrep. (vor 1800): HSR 03-010 C
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: Sg. fehlt

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Ausstellungsort: Neumarkt i.d.OPf

Vermerke: RV: kauf briue vmb den halben sitz zu Allerspurg (auf der Rückseite der Urk.) 43 (doppelt, auf der Rückseite der Urk. u. auf kleinem, mit Stecknadel befestigtem Zettel)

Originaldatierung: Geben ... zum Newenmargkt ((5)) am eritag nach dem sontag judica ...

Medium: A = Analoges Archivalie

Erläuterung des Schadens: dringend restaurierungsbedürftig, Risse in den Falzungen, schimmelfleckig (Textverluste)

Jahr: 1494

Monat: 3

Tag: 18

Äußere Beschreibung: B: 57,50; H: 31,00

Kontext
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1451-1500
Bestand
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff Sache
Kaufvertrag
Indexbegriff Person
Pfalz-Mosbach, Fürstentum: Pfalzgrafen/Fürsten \ Otto II.
Punzing, Familie von: Matthias zu Roßstein
Pesolt: Konrad, Bürger von Lauf a.d.Pegnitz
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Ruprecht II. (v. Pfalz-Simmern), Domherr zu Straßburg
Indexbegriff Ort
Neumarkt i.d.OPf. (Lkr. Neumarkt i.d.OPf.): Ausstellungsort
Pfalz-Mosbach, Fürstentum: Pfalzgrafen/Fürsten \ Otto II.
Allersburg (Gde. Hohenburg, Lkr. Amberg-Sulzbach), Hofmark
Hohenburg (Lkr. Amberg-Sulzbach), hst.-rat. Amt
Roßstein (Burgruine bei Spieshof, Gde. Hohenburg, Lkr. Amberg-Sulzbach)
Lauf a.d.Pegnitz (Lkr. Nürnberger Land): Bürger
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Ruprecht II. (v. Pfalz-Simmern), Domherr zu Straßburg

Provenienz
Hochstift Regensburg Urkunden
Laufzeit
1494 März 18

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkundeneditionen

Beteiligte

  • Hochstift Regensburg Urkunden

Entstanden

  • 1494 März 18

Ähnliche Objekte (12)