Urkunden
Herzog Otto [II. von Pfalz-Mosbach] beurkundet den Vergleich zwischen dem Regensburger Bistumsadministrator Ruprecht [I. von Pfalz-Mosbach] und Hainrichen Notthafften zu Wernberg ((1)), wonach Nothafft dem Bischof 276 Gulden rheinisch bezahlen und der Bischof dies durch die Einlagerung von Wein sichern soll und womit auch der vom Bischof geschuldete Burgsold des verstorbenen Hamweran Notthafft für nichtig erklärt werden soll. S: A. A: Pfalz-Mosbach, Fürstentum: Pfalzgrafen/Fürsten \ Otto II.
Enthält: Fußnoten:
1) Wernberg (Gde. Wernberg-Köblitz, Lkr. Schwandorf)
siegler: Pfalz-Mosbach, Fürstentum: Pfalzgrafen/Fürsten \ Otto II. (Sekret)
- Reference number
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1544
- Former reference number
-
Registratursignatur/AZ: Schubl. 17 fol. 175 No. 87
Registratursignatur/AZ: 13. (24 gestr.) ter Schubladen No. 36 (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: Vergleichsvertrag
- Material
-
Pap.
- Language of the material
-
ger
- Notes
-
Altrep. (vor 1800): HSR 17-087
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit rückwärtig aufgedrücktem Sekret-Sg. unter Pap.-Decke
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Regensburg
Vermerke: KV: 1465 Spruchbrieff zwischen hertzog Rueprecht und Haymeran Nothaft Schulden halber
Originaldatierung: Geben zu Regenspurg am montag nach Valentini
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1465
Monat: 2
Tag: 18
Äußere Beschreibung: B: 30,90; H: 29,50; Höhe mit Siegeln: 29,50
Siegler: Pfalz-Mosbach, Fürstentum: Pfalzgrafen/Fürsten \ Otto II. (Sekret)
- Context
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1451-1500
- Holding
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Vergleichsvertrag
- Indexentry person
-
Pfalz-Mosbach, Fürstentum: Pfalzgrafen/Fürsten \ Otto II.
Nothafft, Familie von: Heinrich der Ältere zu Wernberg
Nothafft, Familie von: Emmeram zu Wernberg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Ruprecht I. (v. Pfalz-Mosbach)
- Indexentry place
-
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Ausstellungsort
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Administratoren
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Ruprecht I. (v. Pfalz-Mosbach)
Wernberg (Gde. Wernberg-Köblitz, Lkr. Schwandorf)
- Provenance
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Date of creation
-
1465 Februar 18
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:28 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkundeneditionen
Associated
- Hochstift Regensburg Urkunden
Time of origin
- 1465 Februar 18
Other Objects (12)

Pfalzgraf Otto II. von Pfalz-Mosbach quittiert Bischof Heinrich IV. von Regensburg den Erhalt derjenigen 8000 Gulden rheinisch, die dieser ihm laut Spruchbrief Bischof Johann von Freysing ((1)), pp. Kommissar, u. Herzog Albrechts IV. von Bayern schuldet. S: A. A: Pfalz-Mosbach, Fürstentum: Pfalzgrafen/Fürsten \ Otto II.
![Ruprecht [I. von Pfalz-Mosbach], Bischof von Regensburg, belehnt Thomas Jud von Bruckberg mit einem Hof, einer Sölde und benannten Zehnten zu Waltersberg, sowie mit Zehnten zu Paindlkofen, Reicherstetten (Reichelsteten), Unterohrbach (Nidern Rornpach), Wölflkofen (? Wolfelkofen) und mit mehreren Äckern zu Stockach. S: Ruprecht [I. von Pfalz-Mosbach], Bischof von Regensburg](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/33efe1d3-7ad0-4f18-8dc7-5ad86592e148/full/!306,450/0/default.jpg)