Autograf

Die schweigsame Frau, Sketches - BSB Mus.ms. 24620 : [caption title:] Aus der schweigsamen Frau

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Weitere Titel
Die schweigsame Frau. 3. Akt. Skizzen
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.ms. 24620
Maße
27 x 34 cm
Umfang
score: 4 p.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Autograph
Seite 2-4 leer. - Particellseite, erste Seite eines ansonsten leeren Doppelblattes, überschrieben "Correcturen zu Seite 51". Enthalten ist ein Ausschnitt aus dem Finale des 3. Aktes der Oper, nämlich Ziffer 90, Takt 1 der gedruckten Ausgabe (Fürstner, Partitur und Klavierauszug, Henry: "Nein, die wird Euch nimmer plagen") bis Ziffer 92, Takt 4 (Aminta: "Euren Groll beschwichten kann"). Particell mit Tinte in 4-5 Systemen. Mit Bleistift hinzugefügte, autographe Probenziffern und Taktzählungen (u.a. 84, 85), die sich wohl auf die autographe Partitur beziehen, mit dem Druck stimmen sie nicht überein. Auch die Anmerkung im Kopf "Correcturen zu Seite 51" korrespondiert nicht mit den gedruckten Ausgaben. In der Partie der Aminta mehrere Abweichungen der Melodieführung im Vergleich zum Druck. - Auf der Seite unten später hinzugefügte eigenhändige Widmung: "Herrn Minister Dr. Frank zur Erinnerung an den 14. Oktober. | Garmisch | Richard Strauss." Dem hochrangigen NSDAP-Politiker Hans Frank, 1939-1944 Generalgouverneur des besetzten Polen, 1946 in Nürnberg hingerichtet, hatte Strauss zu verdanken, dass im Oktober 1943 geplante Einquartierungen in seine Garmischer Villa am 3. November 1943 rückgängig gemacht wurden. Möglicherweise erfolgte die Schenkung des Particellblattes in diesem Zusammenhang. - Provenienz: Bassenge Autographen-Auktion 114 vom 16. Oktober 2019, Katalog-Nr. 2930.

Schlagwort
Opern

Ereignis
Herstellung
(wann)
1935
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00130093-3
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Autograf

Beteiligte

Entstanden

  • 1935

Ähnliche Objekte (12)