- Standort
-
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
- Sammlung
-
Grafikdesign
- Inventarnummer
-
1988,21/839
- Maße
-
Höhe x Breite: 124,9 x 90,2 cm
- Material/Technik
-
Lithografie
- Inschrift/Beschriftung
-
DYCLES/ SOLEIL/ Le Garde Champêtre:/ INUTILE de te sauver,/ FRIPOUILLE!!!/ sur ma "SOLEIL"/ je te rattraperai/ à mon aise
LITHO L'EDITORIAL, LOUVAIN (links unten)
- Klassifikation
-
Plakat (RIA:Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Polizist, Schutzmann
Fahrrad, Zweirad
Arbeitskleidung
Polizist, Schutzmann
Bäume
Gruppen von Sträuchern
sitzende Figur
radfahren (als Erholung, Entspannung)
Nagetiere: Hase
Warenzeichen, Fabrikmarke
Namen von Organisationen, Gesellschaften, Gewerkschaften etc.
- Ereignis
-
Ausstellung
- (Beschreibung)
-
Radlerei! 200 Jahre Fahrradmotive in der Kunstbibliothek, Berlin, Kunstbibliothek, Kulturforum/Foyer KB, 1. OG + EG, 11.08.2017 - 17.09.2017, 1988,21/839, Plakat, Cycles Soleil, ca. 1890 - 1910, Litho L'Editorial
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
1988 Ankauf von Bruno Margadant, St. Gallen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Litho L'Editorial, Drucker
- (wann)
-
ca. 1890 - 1910
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Rechteinformation
-
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 08:39 MEZ
Datenpartner
Kunstbibliothek (museale Sammlung). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Plakat; Plakat
Beteiligte
- Litho L'Editorial, Drucker
Entstanden
- ca. 1890 - 1910