- Standort
-
Bayerische Staatsbibliothek (München), Oberbayern, Regierungsbezirk, Bayern, Deutschland
- Inventarnummer
-
Cod.lat.23 044
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Graduale aus Ebersberg - Handschrift - 1458
hat Teil: Buchseite mit einer historisierten Initiale und einer Miniatur in der Bordüre - Buchseite - 1458
hat Teil: Initiale P (uer natus est) mit der Geburt Christi - historisierte Initiale - 1458
hat Teil: Initiale C mit der Anbetung der Könige - historisierte Initiale - 1458
hat Teil: Initiale R (esurrexi) mit der Auferstehung Christi - historisierte Initiale - 1458
hat Teil: Initiale V mit der Himmelfahrt Christi - historisierte Initiale - 1458
hat Teil: Initiale S (piritus domini) mit der Ausgießung des heiligen Geistes - historisierte Initiale - 1458
hat Teil: Initiale B (enedicta sit sancta) mit Gnadenstuhl-Trinität - historisierte Initiale - 1458
hat Teil: Initiale D(ominus dixit) - Zierinitiale - 1458
- Klassifikation
-
Buchmalerei
liturgischer Text (Literaturgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Ebersberg Kreis Ebersberg
- (wann)
-
1458
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:53 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchausstattung
Entstanden
- 1458