Räumliche Transformation: Prozesse, Konzepte, Forschungsdesigns
Abstract: Was kann unter räumlicher Transformation verstanden werden, wie "zeigt" sie sich und wodurch zeichnen sich Transformationsprozesse eigentlich aus? Dieser Forschungsbericht setzt an diesen Fragen an und stellt aktuelle Forschungsprojekte und Herangehensweisen aus wissenschaftlicher und (planungs-)praktischer Perspektive dar. Ein zentraler Bezugspunkt ist dabei der Begriff der "Großen Transformation", der einem Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) entlehnt ist. Das Gutachten stellt die künftig notwendig werdenden tiefgreifenden Veränderungen von Wirtschaft und Gesellschaft in Richtung Nachhaltigkeit heraus und beschreibt sie als "Große Transformation". Hiernach manifestieren sich gesellschaftliche Umbrüche auch im Raum, sodass raumrelevante Veränderungen als räumliche Transformationen gefasst werden können. Unklar bleibt jedoch, was im Detail unter Prozessen räumlicher Transformation zu verstehen ist und in welchen Erscheinun
- Weitere Titel
-
Spatial transformation: processes, concepts, research designs
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783888380891
- Umfang
-
Online-Ressource, 240 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
Forschungsberichte der ARL ; Bd. 10
- Schlagwort
-
Systemtransformation
Hannover
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mannheim
- (wer)
-
SSOAR - Social Science Open Access Repository
- (wann)
-
2019
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Hannover
- (wer)
-
Verl. d. ARL
- (wann)
-
2019
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Abassiharofteh, Milad
Baier, Jessica
Göb, Angelina
Thimm, Insa
Eberth, Andreas
Knaps, Falco
Larjosto, Vilja
Zebner, Fabiana
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-64160-8
- Rechteinformation
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:42 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Abassiharofteh, Milad
- Baier, Jessica
- Göb, Angelina
- Thimm, Insa
- Eberth, Andreas
- Knaps, Falco
- Larjosto, Vilja
- Zebner, Fabiana
- Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
- SSOAR - Social Science Open Access Repository
- Verl. d. ARL
Entstanden
- 2019